
Berlin ist das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Deutschlands – eine internationale Metropole mit weltweiter Anziehungskraft. Zahlreiche Organisationen, Unternehmen und Institutionen aus dem In- und Ausland veranstalten hier regelmäßig Konferenzen, Meetings und Events. Damit die Verständigung dabei reibungslos funktioniert, ist der Einsatz professioneller Dolmetscher unverzichtbar. Als erfahrene Dolmetscher stehen wir Ihnen in Berlin zur Seite – für eine klare Kommunikation und den Erfolg Ihrer Veranstaltung.
Simultandolmetscher sind darauf spezialisiert, das gesprochene Wort simultan zwischen Deutsch und Englisch oder weiteren Sprachen zu übertragen – präzise, schnell und sinngetreu. In Berlin sind Dolmetscher in zahlreichen Bereichen gefragt: Simultandolmetscher arbeiten im politischen Umfeld, etwa im Bundestag oder in Ministerien, auf internationaler Ebene bei EU-Behörden und Delegationen sowie in der Privatwirtschaft, zum Beispiel bei Hauptversammlungen, Vorstandssitzungen, europäischen Betriebsräten oder Fachkonferenzen. Dank unserer hohen sprachlichen und fachlichen Kompetenz sorgen wir dafür, dass die Aussagen Ihrer Expertinnen und Experten in jeder Sprache ebenso klar und überzeugend ankommen.
In der deutschen Hauptstadt kommen Dolmetscher regelmäßig in Bereichen wie Politik, Medien, Kultur und Wissenschaft zum Einsatz – Branchen, die den internationalen Charakter Berlins widerspiegeln. Doch genau wie die Stadt selbst sind auch wir Dolmetscher vielseitig und flexibel. Ganz gleich, in welchem Fachgebiet Sie Unterstützung benötigen: Wir bereiten uns sorgfältig auf Ihren Einsatz vor, machen uns mit Ihrer Terminologie vertraut und sorgen dafür, dass Sie verstanden werden – auch wenn Ihre Zuhörer eine andere Sprache sprechen.
Das SoToSay-Netzwerk ist in Berlin auf die Bereitstellung von Dolmetschern für die Sprachkombination Deutsch–Englisch / Englisch–Deutsch spezialisiert. Darüber hinaus bringt jedes Mitglied unseres Kernteams zusätzliche Sprachkompetenzen mit – einige arbeiten beispielsweise auch mit Spanisch, andere mit Französisch oder weiteren Sprachen. Wenn Sie neben Deutsch und Englisch weitere Sprachkombinationen benötigen, greifen wir auf ein bewährtes Netzwerk erfahrener Dolmetscherkolleginnen und -kollegen in Berlin und darüber hinaus zurück. So können wir Ihre Veranstaltung zwei- oder mehrsprachig begleiten.
Zahlen & Fakten
1000+
Veranstaltungen
100+
Kunden
700+
Dolmetscher im Netzwerk
Die passende Lösung für Ihren Dolmetscher-Bedarf
Das Simultandolmetschen gilt als anspruchsvollste Form des Dolmetschens – und zugleich als die effizienteste Methode, um internationale Veranstaltungen in Echtzeit mehrsprachig zugänglich zu machen. Während eine Rednerin oder ein Redner beispielsweise auf Deutsch spricht, empfangen wir Simultandolmetscher den Ton direkt über Kopfhörer in unserer schallisolierten Dolmetschkabine. Ohne Zeitverzögerung übertragen wir den gesprochenen Inhalt simultan ins Englische – oder jede andere gewünschte Sprache.
Das internationale Publikum hört unsere Übersetzung live per Kopfhörer mit – ganz ohne Unterbrechung. Die Simultanübersetzung sorgt dafür, dass Ihre Konferenz mehrsprachig und zeitsparend verläuft. Da Simultandolmetschen höchste Konzentration erfordert, arbeiten wir im Zweierteam. So stellen wir sicher, dass unsere Dolmetschleistung konstant auf hohem Niveau bleibt.
Nicht jede Veranstaltung eignet sich für Simultandolmetschen mit Technik und Kabine. In manchen Fällen ist schlicht kein Platz für die notwendige Dolmetschtechnik vorhanden – oder der Charakter des Events verlangt nach einer persönlicheren, feierlicheren Form der Sprachmittlung. Für solche Anlässe bieten wir das Konsekutivdolmetschen an – eine klassische Dolmetschform, die ohne Headsets und Kabine auskommt.
Beim Konsekutivdolmetschen macht sich der Dolmetscher während des Vortrags mithilfe einer speziellen Notizentechnik wichtige Stichpunkte. Sobald der Redner oder die Rednerin geendet hat, wird der gesamte Beitrag vollständig in die gewünschte Sprache übertragen. Diese Methode benötigt mehr Zeit als das Simultandolmetschen – schafft dafür aber Raum für mehr Ruhe, Präsenz und feierliche Wirkung. Gerade bei Zeremonien, Empfängen oder kulturellen Veranstaltungen wird sie daher oft ganz bewusst gewählt.
Remote Interpreting, also das Ferndolmetschen, hat sich insbesondere seit der Corona-Pandemie als fester Bestandteil professioneller Sprachmittlung etabliert. Wenn Konferenzteilnehmer nicht physisch an einem Ort zusammenkommen können – sei es aus zeitlichen, organisatorischen oder gesundheitlichen Gründen – bietet das Ferndolmetschen eine flexible und effiziente Alternative.
Unsere Dolmetscher werden einfach in Ihre virtuelle Veranstaltung zugeschaltet und sorgen dafür, dass auch online eine mehrsprachige Kommunikation möglich ist.
Wir kooperieren wir mit modern ausgestatteten Dolmetscher-Hubs (Studios), die nicht nur über die nötige technische Infrastruktur verfügen, sondern auch von erfahrenem Fachpersonal betreut werden. So garantieren wir eine stabile Verbindung, zuverlässige Übertragung und eine hohe Dolmetschqualität – auch aus der Ferne.
Ihre Dolmetscherin in Berlin steht Ihnen jederzeit beratend zur Seite:
Melissa James