KONSEKUTIVDOLMETSCHEN

Konsekutivdolmetschen – die flexible und kosteneffiziente Dolmetschmethode

Das Konsekutivdolmetschen ist eine bewährte Form der Verdolmetschung, die ohne spezielle Dolmetschtechnologie auskommt und besonders für kleinere Meetings, Verhandlungen oder feierliche Anlässe geeignet ist. Im Gegensatz zum Simultandolmetschen erfolgt die Übertragung zeitversetzt: Der Dolmetscher hört zunächst dem Redner zu, macht sich Notizen und gibt das Gesagte anschließend in der Zielsprache wieder. Wie funktioniert Konsekutivdolmetschen? Beim Konsekutivdolmetschen spricht der Redner in Abschnitten – entweder satzweise oder über mehrere Minuten hinweg. Währenddessen nutzt der Dolmetscher spezielle Notizentechniken, um sich das Gesagte zu notieren. Anschließend gibt er die Inhalte in der gewünschten Sprache wieder, wobei er Tonfall und Intention des Originalsprechers beibehält. Da diese Art des Dolmetschens zeitversetzt erfolgt, verlängert sie die Gesamtdauer einer Rede oder eines Gesprächs, ermöglicht jedoch eine besonders ansprechende und „persönliche” Wiedergabe. Wann wird Konsekutivdolmetschen eingesetzt? Das Konsekutivdolmetschen ist besonders geeignet für:
  • Geschäftsverhandlungen und bilaterale Meetings
  • Empfänge, Zeremonien und offizielle Reden
  • Führungen und Werksbesichtigungen mit kleinen Gruppen
  • Medizinische Konsultationen mit fremdsprachigen Patienten

Vorteile des Konsekutivdolmetschens Kein technischer Aufwand: Keine Notwendigkeit für Dolmetschkabinen, Kopfhörer oder Übertragungstechnik.Interaktive Gesprächsführung: Ideal für Verhandlungen und Diskussionen, da der Dolmetscher aktiv in die Kommunikation eingebunden ist.Kostengünstiger als Simultandolmetschen: Weniger organisatorischer Aufwand, da keine Technik erforderlich ist. Nachteile des Konsekutivdolmetschens Zeitlicher Mehraufwand: Da die Verdolmetschung erst nach dem Redebeitrag erfolgt, dauert die Veranstaltung insgesamt länger.Unterbrechungen im Redefluss: Der ständige Wechsel zwischen Redner und Dolmetscher kann den natürlichen Gesprächsfluss beeinträchtigen.Nicht für große Konferenzen geeignet: Bei mehrsprachigen Events oder langen Fachvorträgen ist Simultandolmetschen oft die bessere Wahl. Das Konsekutivdolmetschen ist eine ausgezeichnete Wahl für Verhandlungen oder feierliche Anlässe. Es ermöglicht eine direkte und persönliche Kommunikation, ohne dass aufwendige Technik erforderlich ist.

Kontakt Simultandolmetscher

Ihre Anfrage fürs Konsekutivdolmetschen:

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können. Sie erhalten unser Angebot in Kürze!

    Sie können uns auch per E-Mail an info@so-to-say.de kontaktieren.