SIMULTANDOLMETSCHEN

Simultandolmetschen – die schnellste und effizienteste Form der Verdolmetschung

Das Simultandolmetschen ist eine anspruchsvolle und hochpräzise Form des Dolmetschens, bei der gesprochene Inhalte in Echtzeit in eine andere Sprache übertragen werden. Diese Technik wird vor allem bei internationalen Konferenzen, Tagungen, Fachkongressen und größeren mehrsprachigen Veranstaltungen eingesetzt, bei denen eine schnelle Kommunikation auf mehreren Sprachen essentiell ist. Beim klassischen Simultandolmetschen arbeiten zwei oder drei Dolmetscher pro Sprachkombination in einer schalldichten Dolmetschkabine direkt am Veranstaltungsort. Sie hören den Redner über Kopfhörer und übertragen das Gesagte nahezu ohne Verzögerung in die Zielsprache. Da diese Tätigkeit extrem anspruchsvoll ist, wechseln sich die Dolmetscher etwa alle 20 bis 30 Minuten ab, um eine konstant hohe Qualität zu gewährleisten. Wie funktioniert Simultandolmetschen? Die Verdolmetschung wird über spezielle Dolmetschtechnik per Kopfhörer an die Zuhörer übertragen, sodass diese den Redebeitrag synchron und in Echtzeit in ihrer eigenen Sprache verfolgen können. In welchen Szenarien wird Simultandolmetschen eingesetzt? Diese Art des Dolmetschens eignet sich besonders für:
  • Internationale Konferenzen und Gipfeltreffen (z. B. UN, EU-Sitzungen)
  • Wirtschafts- und Fachkongresse mit mehrsprachigem Publikum
  • Pressekonferenzen und hochkarätige Veranstaltungen mit internationalen Gästen
  • Schulungen und Seminare für multinationale Unternehmen
  • Hauptversammlungen großer Konzerne mit globaler Präsenz

Vorteile des Simultandolmetschens Echtzeit-Übersetzung: Keine Verzögerung – Zuhörer erhalten die Informationen sofort in ihrer Sprache. Es kann zudem gleichzeitig in mehrere Sprachen gedolmetscht werden.Effizienz für große Veranstaltungen: Ideal für Events mit vielen Teilnehmern und verschiedenen Sprachen.Diskrete Kommunikation: Keine Unterbrechung des Redeflusses, da die Dolmetscher separat in einer Kabine arbeiten.  Nachteile des Simultandolmetschens Ab einer gewissen Raumgröße: Benötigt spezielle Technik (Dolmetschkabine), die etwas mehr Platz einnimmt.Intensive Konzentration erforderlich: Simultandolmetschen ist kognitiv sehr anspruchsvoll, weshalb sich Dolmetscher regelmäßig abwechseln müssen. Das Simultandolmetschen ist die eleganteste Lösung für multilinguale Veranstaltungen, bei denen eine schnelle und präzise Verdolmetschung in ein oder mehrere Sprachen erforderlich ist. Durch den Einsatz erfahrener Konferenzdolmetscher und moderner Dolmetschtechnik wird eine reibungslose Kommunikation zwischen internationalen Teilnehmern ermöglicht.

Kontakt Simultandolmetscher

Ihre Anfrage fürs Simultandolmetschen:

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können. Sie erhalten unser Angebot in Kürze!

    Sie können uns auch per E-Mail an info@so-to-say.de kontaktieren.